Der ultimative Audio-Guide für Videomacher: Von den Grundlagen zum perfekten Ton
Biagio Lopresto Biagio Lopresto

Der ultimative Audio-Guide für Videomacher: Von den Grundlagen zum perfekten Ton

Der ultimative Audio-Guide für Videomacher
Viele Filmemacher investieren unzählige Stunden in Kameras, Objektive und den perfekten Schnitt – doch das wahre Geheimnis professioneller Produktionen liegt im Ton. Schlechter Klang zerstört selbst das schönste Bild, während sauberer, klarer Ton deine Story auf ein ganz neues Level hebt. In diesem Guide zeige ich dir die wichtigsten Grundlagen, Techniken und Profi-Tricks, mit denen du deine Aufnahmen von Anfang an richtig planst und in der Postproduktion veredelst. Ein praxisorientierter Mini-Kurs, der dir die Tür zum perfekten Ton öffnet.

Weiterlesen
Du filmst, aber es fühlt sich leer an?
Biagio Lopresto Biagio Lopresto

Du filmst, aber es fühlt sich leer an?

🎬 „Du filmst, aber es fühlt sich leer an?“

Viele Videomacher:innen kennen das: Die Technik stimmt, das Licht passt – doch am Ende wirkt das Material kraftlos. Warum? Weil Story fehlt.

In meinem neuesten Blogartikel zeige ich dir zwei einfache Übungen, mit denen du visuelles Erzählen trainierst – ohne dich in Kameraeinstellungen zu verlieren.
👉 Vom bewussten Story-Walk bis zur gezielten Mini-Storyline.

Denn gute Videos entstehen nicht durch Technik – sondern durch Bedeutung.

➡️ Lies jetzt den Beitrag und finde heraus, wie du dein Storytelling aufs nächste Level bringst.

Weiterlesen
Zwischen Fake und Fakt – Wie Künstliche Intelligenz unsere Realität herausfordert
Biagio Lopresto Biagio Lopresto

Zwischen Fake und Fakt – Wie Künstliche Intelligenz unsere Realität herausfordert

„Gefahr durch KI: Realität im Wandel?“
Täuschend echte KI-generierte Videos sind keine Zukunftsvision mehr – sie sind da. Was bedeutet das für unsere Wahrnehmung, unser Vertrauen in Medien, und unsere Rolle als Schaffende und Konsumierende? Dieser Beitrag zeigt, wie wir nicht nur überleben, sondern Orientierung finden – mit Qualität, Ethik und kritischem Blick.

Weiterlesen